DYMA-1 Einstiegskurs

Logo EMOHA-DYMA-Diplomlehrgang by Sandra Neff
Kursnummer: DY-101

5‑tägiger Start in die Dynamisch Integrative Massage

„Leben bedeutet Bewegung. Wenn Energie fliesst, erinnern sich Körper, Geist und Seele an ihre eigene Ordnung. DYMA lädt dich ein, diesen Fluss zu nähren – für dich und die Menschen, mit denen du arbeitest.“ Sandra Neff

Kennst du das auch?

  • Du fühlst dich oft erschöpft, innerlich unruhig oder blockiert?
  • Alte Themen, Stress oder Spannungen sitzen in deinem Körper?
  • Du arbeitest mit Menschen und suchst nach einer Methode, die Körperarbeit, Heilung und Entwicklung ganzheitlich verbindet?
  • Du wünschst dir eine tiefe Verbindung zwischen Bewegung, Körper und Seele?

Darum geht’s im Kurs

Du lernst, wie Heilung durch Bewegung, Berührung und Präsenz entstehen kann. Und erfährst den Flug des Navigators (Tanz des Lebens) als Schlüssel für innere Balance.  Gleichzeitig begleitest du erste strukturierte Behandlungsabläufe am Massagetisch. Inspiriert von polynesischem Wissen und moderner Körper‑ und Prozessarbeit.

Inhalte

  • Ursprung und Entwicklung von DYMA, Kahuna‑Weg
  • Bedeutung von Dynamisch (Lebensfluss) und Integrativ (Mensch statt Symptom)
  • Konzepte von Heilung & Therapie
  • Flug des Navigators – Schrittfolge 1, Rhythmus und Erdung
  • Ablauf DYMA‑1 (Rücken- und Vorderseite)
  • Grundlagen Muskeln/Organe, Gehirn‑Darm‑Achse
  • Individuelle Prozessbegleitung, Musikführung, Hygiene

 

Die Fortbildung kann als Weiterbildung EMR/ASCA besucht werden.

Das nimmst du mit

  • Einen vollständigen DYMA‑1 Massageablauf für Rücken und Vorderseite, welchen du in Praxis, Coaching oder Selbsterfahrung einsetzen kannst
  • Die Fähigkeit, den Flug des Navigators sicher auszuführen und mit der Massage zu verbinden
  • Mehr Körperbewusstsein, verbesserte Haltung, innere Klarheit und Präsenz
  • Werkzeuge, um Blockaden über den Körper zu lösen und Lebenskraft freizusetzen
  • Erste Schritte in die gesamte DYMA‑Ausbildung

 

Preise für Verpflegung & Übernachtung

Bei dieser Ausbildung spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Die Mahlzeiten sind frisch, ausgewogen und unterstützen den Lernprozess:

  • Frühstück (warm): CHF 18.–

  • Mittagessen (leicht): CHF 24.–

  • Abendessen (3-Gang-Menü): CHF 28.–

  • Zusätzliches Mittagessen am letzten Tag: CHF 28.–

Übernachtung
Die Übernachtungspreise (inkl. MwSt. und Kurtaxe) findest du direkt auf der Webseite des Seminarhauses Sonnennest. Es stehen vorwiegend Doppelzimmer zur Verfügung. Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.

Seminarpauschale
Zusätzlich fällt eine Seminarpauschale von CHF 10.– pro Tag und Person an.

Beginn: 28.10.2026, 09:30
Ende: 01.11.2026, 16:00
Tagesablauf: 09:15 - 21:00
Leitung: Sandra Neff
Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer
Preis: CHF 1100
Veranstaltungsort:
Seminarhaus Sonnennest
Via Fontauna Sut 14 (Post)
Fontauna Sut 73 (Google Maps)
7175 Sumvitg